Was lebt im Wasser?
Am Ende einer erfolgreichen Projektwoche zum Thema „Bayern“ fuhr die Grundschule Donaustauf in das Freilandmuseum Neusath-Perschen. Die Klassen 3a und 3b nahmen an dem Projekt „Wasser“ des LBV teil. Mit Keschern, Eimern, Becherlupen und Bestimmungsbüchern entdeckten wir viele Tierchen, die in den Teichen des Museums leben: Eintagsfliegenlarven, Kaulquappen, Molche und vieles mehr. Während die eine Klasse mit dem Projekt beschäftigt war, konnte die andere Klasse auf eigene Faust mithilfe einer kleinen Schnitzeljagd das Museum erkunden. Ein toller Ausflug!