Besuch des Imkers bei den dritten Klassen

von Maria Heyl

Als wir zum ersten Mal den Bienenstock besuchten, war es Winter und daher hatte es unter 12 Grad. Bienen kommen erst ab dieser Temperatur heraus, aber immerhin sahen wir eine mutige Biene herausfliegen, die aber sofort wieder zurück in den Bienenstock flog. Außerdem haben wir viel über das Bienenvolk und die Königin gelernt. Manchmal durften wir sogar Honig schlecken. Wir zogen Schleier zum Schutz vor den Bienen an. Der Vater von Herrn Laube, unserem Hausmeister, hat alles geleitet. Die ganze Klasse durfte Fragen stellen und wir bekamen stets eine hilfreiche Antwort. Er hat uns den Bienenstock aufgemacht – wir staunten, wie viele Bienen in einem Bienenstock leben. Im Winter sind es ungefähr 7000 Bienen, im Sommer knapp 10 000. Beim letzten Mal bekamen wir netterweise ein kleines Honigglas geschenkt. Das war unser Bienenprojekt mit Herrn Laube. Es hat großen Spaß gemacht!

Die Klassenreporter der Klasse 3b: Len und Marta

Zurück