Stark und Fair

von Annegret Gareis

Kurz vor Weihnachten kamen die Pädagogen des Stark und Fair Teams in die zweiten bis vierten Klassen. Bei diesem Training lernten die Schülerinnen und Schüler, wie man fair miteinander umgeht, wie man dem anderen die persönliche Grenze aufzeigt und sich selbst steuert anstatt sich von anderen manipulieren zu lassen. Bei praktischen Spielen und Rollenspielen wurde vor allem der Begriff „Innerer Schiedsrichter“ eingeübt und verinnerlicht. Die Kinder erkannten sehr genau, ob ihr eigenes Verhalten wirklich „fair“ war oder nicht. Das Ziel des Kurses war ein besserer Umgang innerhalb der Klassengemeinschaft und die Stärkung der eigenen Persönlichkeit.

Die Tage haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch faires Verhalten gestärkt und gefördert. Vielen Dank an die Mitglieder des Temprament Teams aus Regensburg.

Zurück